Geschenke
Geschenke
Geschenke
Spezialprodukte
Finden Sie hier die besten Grills von Weber. Wir haben aus dem grossen Weber Grill Sortiment die besten Gasgrills, Holzkohlegrills, Pelletgrills und natürlich auch die effizientesten Elektrogrills von Weber kuratiert.
Bestellen Sie Ihren Weber Grill bei uns günstig online oder nutzen Sie die Infos zu Weber Grills auf dieser Seite, um den Grill bei uns in Laden in Bassersdorf bei Zürich zu kaufen. Gerne beraten wir Sie bei uns in der Weber Grill Ausstellung oder am Telefon. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Hier finden Sie weitere nützliche Tipps zum Weber Grillkauf:
Weber Grill Pulse 2000 in Thalwil kaufen
Das Flagschiff der Elektrogrills: Der Weber Pulse 2000 hat 2 Heizzonen und erlaubt auch Indirektes grillieren. Temperaturen über 300° sind kein Problem. Das Seitentablar rechts am Rollwagen ist klappbar.
Weber Grill Spirit EP 335 kaufen
Am Fusse der Rigi: In Arth-Goldau steht dieser super Grill Weber Spirit mit Searzone. Der Ideale Mittelklasse Grill für die Famile. Dank Searzone mit genug Power auch für Steaks und Pizza.
Weber Genesis E-330 Zürich Fluntern kaufen
Ein Weber Genesis II mit drei Brennern über den Dächern von Zürich. Hier auf dem schönen Züriberg unterhalb des Zoos. Hier lässt es sich schön grillieren.
Weber Genesis Gasgrill in Oberägeri
Weber Genesis II LX als 2-Brenner, gibt es so leider nicht mehr. Aber wir reparieren Ihren lieblingsgrill gerne auf Anfrage.
Weber Summit in Erlenbach Zürich kaufen
Weber Summit E-640 am Zürich See, hier mit Gasflaschen-Mänteli made in Bassersdorf. Die oberste Grillklasse von Weber. Der Traum jedes Grillmeisters.
Weber Grill reparieren und Service in der Schweiz
Hier repariert unser Grillmechaniker einen Summit E670. Er tauscht die Gas-Verteilereinheit aus und kontrolliert die Gasführenden Teile auf Lecks.
Weber Grill PULSE 1000 mit Drehspiess
Hier der kleinere PULSE Elektrogrill: Der Weber PULSE 1000 im Wintereinsatz mit Drehspiess. Im Wintertest erreichte er über 300°C
Weber Genesis Gasgrill in Kloten kaufen
Ein schöner Chromstahl Genesis von Weber. Hier an einer Gartenausstellung in Kloten Zürich
Weber Genesis EP 325S in Birchwil Zürich kaufen
Sehr schön hat es dieser Weber Grill: Der Genesis mit drei Hauptbrennern plus Searzone hat ein klappbares Seitentablar und kann kompakt verstaut werden. Bemerkenswert sind die neuen, stabileren Räder dieser Grillserie.
Weber Grill Summit Charcoal Holzkohlegrill in Wallisellen kaufen
Der Kamado Grill von Weber: Der Summit Charcoal ist doppelwandig und isoliert. Ideal für hohe Temperaturen oder gleichmässiges Niedergaren über Stunden.
Nach einigen unbefriedigenden Versuchen mit verschiedenen, zum Teil sehr teuren Bratpfannen habe ich mit der Noser Inox Röstipfanne endlich die für mich perfekte Lösung gefunden.
Ob mit vorgekochten oder rohen Kartoffeln, die Rösti wird in jedem Fall genau so, wie man sich das wünscht: aussen schön goldbraun und knusprig, innen schön saftig.
Und auch Omeletts und Spätzli lassen sich damit aufs Beste zubereiten.
Man spürt auch schon am Gewicht, dass man damit etwas Währschaftes in der Hand hält.
Guido Gschwind, Bassersdorf
Hier geht es zu den Röstipfannen
Premium Grill ist der unabhängige Grillspezialist mit Sitz und grossem Showroom in Bassersdorf ZH, zwischen Flughafen, Winterthur und der Stadt Zürich. Wir bieten sämtliche Dienstleistungen rund ums Grillieren. Wir vertreten unter anderem die Grillmarken Big Green Egg, Weber und Napoleon Grill. Bei uns können Sie auch Gasflaschen und ein grosses Sortiment an Grillzubehör und Gastronomiezubehör kaufen. www.premium-grill.ch
Ein Messer muss scharf sein zum schneiden. Ein stumpfes Küchenmesser wird zum Beil oder Mörser und zerquetscht die Lebensmittel. Egal ob Sie Ihr japanisches Damaststahlmesser oder ein Victorinox-Kochmesser schärfen wollen: Der Horl2 ist kinderleicht in der Anwendung und sorgt für scharfe Messer in der Küche.
Messer anlegen. Schleifen. Abziehen. Das ist das einfache Schleifprinzip des Rollschleifers. Mit der Kombination aus rotierender Diamantschleifscheibe die schonend an der Schneide entlang geführt wird und einem konstantem Schleifwinkel haben wir eine gänzlich neue Methode zum Messerschärfen entwickelt. Dieses Zusammenspiel garantiert einen besonders gleichmäßigen und reproduzierbaren Schliff deiner Lieblingsmesser...
Die verwendeten Industriediamanten eignen sich für alle Messerstähle jeden Härtegrades um ohne Wasser effizient zu schärfen. Bei sachgemäßem Gebrauch muss der HORL® Diamant Standard nie ausgetauscht werden. Die Korngröße von 46 μm schleift effizient und präzise für ein hochwertiges Schärfeergebnis.
Der Schleifwinkel ist der Schlüsselfaktor beim Messerschärfen. Je konstanter dieser reproduziert wird, desto präziser und nachhaltiger sind die Ergebnisse. Einmal eingeschliffen, wird das Messer von der Schleiflehre immer exakt im selben Schleifwinkel fixiert und sorgt so für schnelles Nachschärfen, minimalsten Materialabtrag und eine lange Lebenszeit der Küchenmesser. Die Kombination aus starken Neodym-Magneten und dem HORL® S-Pad ermöglichen eine sichere Fixierung des Messers beim Schleifen. Verstärkt durch den Anti-Rutsch-Effekt des S-Pads, lassen sich auch kleine Klingen in gewünschter Höhe konstant und reproduzierbar schärfen.
>> Hier gehts zu den HORL Produkten.
Butcher Papier ist die erste Wahl für Grillprofis für Beef Brisket, Pulledpork und Spareribs während des langen Räucherns. Mit diesem Produkt können Sie den gesamten Geschmack und Rauch Ihres Fleisches während des Garens einfangen und die matschige Rinde sowie Giftstoffe im Fleisch vermeiden, die mir der Verwendung von Aluminiumfolie verbunden ist.
Ideal zum Räuchern aller Arten von Fleisch. Mit diesem Papier schützen Sie Ihr Fleisch vor der vollen Wucht des Räucherofens und geben ihm gleichzeitig viel Wärme, damit es optimal gelingen kann.
Grillieren wie ein Profi: Mit den richtigen Grill Werkzeugen aus bester Qualität geht das am besten.
Wenn Sie individuelle Beratung rund um das Thema Grillieren mit dem Kamado von Big Green Egg suchen, sind Sie bei uns richtig. Selbstverständlich bieten wir alle Dienstleistungen für einen gelungen Start in die Greenegg-Welt: Beratung, Montage, Lieferung, Grillkurse und vieles mehr. Wir haben ein grosses Lager und können in der Regel auch sehr schnell liefern. Ach ja: Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da.
Als offizieller Schweizer Big Green Egg Händler sind wir nicht einfach ein Online-Shop mit Lager irgendwo. Wir haben ein eigenes, grosses Big Green Egg Lager und ein sehr breites und tiefes Grillsortiment bei uns im Laden Bassersdorf. Wir sind selber Eggheads und Grillmeister und haben in Selbstversuchen und an Grillkursen (Wir geben Grillkurse, drücken aber natürlich auch selber gerne die Grillschulbank) über die Jahre viele Erfahrungen sammeln können, welche wir gerne an Sie weiter geben.
Big Green Egg Schweiz hat uns die Auszeichnung als Platin-Händler verliehen, herzlichen Dank!
Andere Händler bezeichnen sich als die grössten Händler der Schweiz mit der grössten Ausstellung, etc.. Premium-Grill ist ganz sicher nicht der grösste Big Green Egg Shop in der Schweiz. Viel wichtiger sind uns 100% zufriedene Kunden, welche wir zu Eggheads machen und die gerne wieder zu uns in den Egg-Shop nach Bassersdorf kommen. Fachsimpeln, Green Egg Zubehör kaufen oder einen Green Egg Grillkurs bei uns besuchen. Herzlich willkommen!
Wir möchten Ihnen, lieber Kunde, unser Feuer für Keramikgrills weitergeben. Ihnen die Möglichkeiten dieses Grill-, Koch- und Backgerätes vermitteln und Ihnen im Idealfall natürlich den für Sie richtigen Grill, in der richtigen Grösse und mit dem für Sie relevanten Zubehör verkaufen. Und dann rasch und in bester Qualität montieren und zu Ihnen liefern. Sie als zufriedenen Kunden zu gewinnen, die unser weiterempfehlen und und uns lange treu bleiben ist unser Ziel.
Und falls wir merken, dass für Sie ein Gasgrill die bessere Option ist, werden wir Ihnen das sagen.
Hier ein Paar häufig gestellte Fragen unserer Kunden zu Kamado-Grills (Big Green Egg, Kamado Joe, Bastard und wie sie alle heissen).
Erfahrungsgemäss wird das erste Big Green Egg leider meistens etwas zu klein gewählt. Besonders das Medium Egg wird oft gekauft und nach einer Saison wieder occasion verkauft, weil ein Large einfach die beste Grösse mit dem meisten Zubehör ist. In Kombination mit einem anderen Grill ist auch der MiniMax eine gute Ergänzung. Mit einem Big Green Egg Large oder X-Large sind Sie eigentlich immer gut beraten. Hier etwas Mehr Info zum Thema Grösse des Big Green Egg
Ein wesentlicher Vorteil eines Kamado Grills ist seine Fähigkeit, die Garraumtemperatur mittels regelbarer Sauerstoffzufuhr zu steuern.
Hierzu wird der untere Lüftungsschieber (Asche-Öffnung) und der Obere (magnetische) Schieber schwarzen Gussdeckel geöffnet, bzw. geschlossen. Einige Grillprofis z.B. Grillweltmeister Alex Kunert, lassen den Unteren Schieber immer ganz geöffnet und regulieren die Hitze nur mit dem Oberen Deckel. Grillmeister Kevin Feierabend öffnet beide Schieber jeweils im Verhältnis. Ein Fingerbreit Öffnung entspricht ca. 100°C. Das hängt natürlich auch von der verwendeten Holzkohle ab. Die Holzkohle ist aber wieder ein Thema für sich.
Mehr zum Thema Temperaturregulierung und Anfeuern finden Sie hier.
![]() |
Big Green Egg MiniMax – Kompakt und mobilDas kompakte Modell MiniMax sind ideal für den Balkon oder für Ausflüge geeignet. Sie sind leicht und dennoch leistungsstark, perfekt für 2 Personen oder als Zweitgrill zum direkt Grillieren, z.B. als Sizzle-Zone. Aufgrund des kleinen Garraum-Volumens sind diese kleinen Grills zum Brotbacken nicht geeignet. Kleine Pizzen oder wenige Burger-Buns sind aber gut zu backen. |
![]() |
Medium - Für enge Platzverhältnisse oder knappes BudgetDas Big Green Egg Medium ist kompakt genug für kleine Stadtgärten, Terrassen oder Balkone, aber auch gross genug zum Grillen, Räuchern, Garen von leckeren Gerichten. Wobei zu beachten ist, dass das Medium-Egg praktisch gleich viel Standfläche benötigt wie das Large. Wir empfehlen im Zweifel immer das Modell Large, da es mehr Zubehör gibt und das Modell Medium erfahrungsgemäss nach einer Grillsaison zu klein ist, sobald man die Möglichkeiten dieses Kamado-Grills entdeckt. Premium-Grill empfiehlt für eine Familie immer das Large, auch wenn das Medium ein paar hundert Franken billiger ist. Mit dem passenden convEGGtor und dem Back-und Pizzastein verwandeln Sie das Big Green Egg Medium im Handumdrehen in einen Pizzaofen, der Sie und Ihre Gäste mit den leckersten, hausgemachten Pizzen verwöhnen wird. Hier noch abgebildet mit dem alten Rollgestell |
![]() |
Large – Für Familie und FreundeMit dem "Large" im Garten sollten Sie sich regelmässig Freunde und Familie einladen, damit sie in geselliger Runde geniessen können. Das Modell Large bietet genug Platz für Familien und kleinere Gruppen und sind ideal, um vielseitige Gerichte zuzubereiten. Die beliebteste Grösse. Unsere Empfehlung für viele Jahre Grillfreude. Auch für Einsteiger super geeignet, da die meisten Anleitungen udn das meitste Big Green Egg Zubehör für die Grösse Large konzipiert sind. |
![]() |
XLarge – Für Gastgeber und anspruchsvolle MenusDas Big Green Egg Modell XLarge bietet viel Grillfläche und sind ideal für mehrere Gäste und mehrgängige Grillmenus. Die grosszügige Kochfläche ermöglicht das gleichzeitige Zubereiten mehrerer Speisen. Statt einem Modell XL, könnte auch ein Large und ein MiniMax kombiniert werden, besonders wenn Sie oft gleichzeitig direkt- und indirekt grillieren. Lassen Sie sich von Premium-Grill beraten. Dank des Eggspander-Systems mit den Halben Grillrosten können Indirekte und Direkte Grillmethoden ohne Umbau erfolgen. |
![]() |
XXLarge – Für Catering und GastronomieDas Big Green Egg Modell XXL bietet noch mehr Platz und sind ideal für viele Gäste und mehrgängige Grillmenus. Die grosszügige Kochfläche ermöglicht das gleichzeitige Zubereiten mehrerer Speisen. Zum XXL gibt es nicht so viel Zubehör wie zu den anderen Greenegg Modellen. Lassen Sie sich beraten. Auch der Transport sollte gut vorbereitet werden. Allenfalls mit Kran oder Helikopter. |
Mit der richtigen Holzkohle können Sie Kohle sparen. Um es gleich vorweg zu nehmen:
Mit der richtigen Holzkohle sparen Sie Kohle und verbessern das Grillergebnis. Unsere Empfehlung: Verwenden Sie keine Briketts und bleiben Sie anfangs bei einer Holzkohlenmarke. Wir empfehlen unsere französische Restaurant SPEZIAL-Holzkohle, da sie nur aus bestem Hartholz besteht, ein perfektes Kaliber aufweist (40-80 mm), und bei richtiger Lagerung praktisch kein Rauch erzeugt und für eine gleichmässige Hitze sorgt. Die Holzkohle soll gerade bei Big Green Egg einsteigern eine gleichbleibende Konstante sein und kann so als Fehlerquelle bei der Bedienung ausgeschlossen werden.
Gute Holzkohle wie z.B. unsere Restaurant-Holzkohle aus Frankreich oder Holzkohle von GRILL FANATICS besteht aus Harthölzern, hat einen hohen Brennwert (hoher Kohlenstoffanteil) einen tiefen Feuchtigkeitsgehalt (wenig Rauch, mehr Kohle fürs Geld), verursacht wenig Asche (weniger Reinigung nötig, kaum Verstopfung der Luftzufuhr) und hat ein gleichmässiges Kaliber (Grösse der Kohlestücke).
Dass gute Holzkohle aus einer Nachhaltigen Produktion in Europa sein sollte, ist Grillmeister-Ehrensache.
Ein wunderschönes Big Green Egg Large auf einer Holzterrasse in Lindau ZH, zwischen Effretikon und Winterthur. Grün passt immer! Dieses Modell ist ein beliebtes Starterpaket für Familien und bietet genug Platz für kulinarische Vielfalt.
Big Green Egg Large Starterpaket
Big Green Egg Large im Modularen Küchenmodul in Pfäffikon Schwyz
Big Green Egg Large im Modularen Küchenmodul in Pfäffikon Schwyz am schönen Zürichsee. Hier unser Paket "Big Green Egg Executive Set Large". Hier in Pfäffikon am Zürichsee ergänzt das Big Green Egg XLarge im modularen Küchenmodul unsere Executive-Serie. Der zusätzliche Stauraum ist ideal für Zubehör und gibt dem Setup ein ordentliches und stilvolles Aussehen.
Big Green Egg XL Modul mit Tisch im Thurgau
Dieses Big Green Egg XL im schönen Kanton Thurgau ist mobil und wird bei Gebrauch auf die Terrasse geschoben. Mit dem integrierten Rolltisch und grosser Arbeitsfläche ist dieses Setup perfekt für spontane Grillabende.
Big Green Egg Large in einem selber gebauten Tisch
Tja, wer es kann, der kanns: Big Green Egg Large und ganz wichtig, der Big Green Egg Flaschenöffner in einem vom Kunden selber gebauten Rolltisch. Super gemacht, gratuliere! Region Zürich.
Big Green Egg Large ohne Zubehör
Big Green Egg Minimax und Large in Backsteinküche mit Weber Pulse
Küche Marke Eigenbau. Quasi die heilige Dreifaltigkeit der Grillmeister: Big Green Egg Minimax. Large Egg und der beste Elektrogrill von Weber, der Pulse 2000. Das ganze in Wallisellen. Vielen Dank für das Bild!
Big Green Egg Large in Schubkarre in Brütten bei Winterthur
Dieses Large Egg steht auf einem Bauernhof zwischen Brütten und Oberwil und wird bei Gebrauch über die Wiese und Kies gestossen. Ideal ist hier die Egg-Schubkarre mit den mächtigen Lufträdern. Sehr schöne Gegend. Wie immer passt auch hier die grüne Farbe des Green Egg.
Bog Greem Egg XL iin Chromstahlwagen in Zumikon Zürich
Dieses Big Green Egg XLarge ist das ganze Jahr im Einsatz. Der Chromstahlwagen mit den grossen Rädern ist hier sehr gut geeignet. Vielen Dank!
Big Green Egg Large mit Seitentischen in Zürich Höngg
Von einer Dachterrasse über Zürich guckt dieses Big Green Egg Large mit den klappbaren Seitentischen. Irgendwie lacht dieses Ei einen an mit den praktischen Tischchen. Vielen Dank für die Einkäufe
Big Green Egg Large Starterset mit Seitentischen
Passende Seitentische, hier eingeklappt, sind schon auch hübsch anzuschauen. Hier Ein Big Green Egg Large in Dübendorf Zürich
Big Green Egg Starterset Large kaufen
Big Green Egg XL bei Schaffhausen
Einer unserer ersten Aufträge, hier ein Big Green Egg XL, noch mit dem Untergestell der ersten Generation mit Egghandler. Sehr schöne Gegend, grün in grün. Vielen Dank für den inspirierenden Auftrag im schönen Kanton Schaffhausen.
Big Green Egg Starterset XL kaufen
Big Green Egg Medium in Gockhausen kaufen
Die kleine Kombination: Big Green Egg Starterset Medium mit Seitentischen. In Bassersdorf gekauft und in Gockhausen zwischen Zürich und Dübendorf wird grilliert. Herlichen Dank für den Auftrag!
Big Green Egg Medium Starterset kaufen
Das Big Green Egg wurde nach einem über 3000 Jahre alten, asiatischen Entwurf eines Tonofens gebaut. In den 1950erJahren waren Tausende von Amerikanern in Japan stationiert, wo der sogenannte 'Kamado' bereits seit Jahrhunderten intensiv in der Küche verwendet wurde. Die amerikanischen GIS kosteten die schmackhaften und saftigen Gerichte, erkannten das Potenzial dieses charakteristischen Tontopfs und nahmen ihn mit in die Vereinigten Staaten.
1974 öffnete das Unternehmen Big Green Egg seine Pforten in Atlanta, Georgia (USA). Ursprünglich befasste man sich mit dem Import von japanischen und chinesischen Tonöfen. In den 1970erJahren wurden im Rahmen des amerikanischen Raumfahrtprogramms allerdings zahlreiche neue Materialien entwickelt. Die strengen NASA-Sicherheitsnormen erforderten für die Raumfahrt unter anderem äußerst hochwertige Keramikarten. Big Green Egg untersuchte die von der NASA entwickelte Keramik und die Glasuren und entdeckte, dass sich diese bestens zur Entwicklung einer modernen und perfektionierten Variante des bewährten Kamado eigneten.
Natürlicher Ton und reguläre Keramikarten sind weniger robust, beständig, wetterfest und wärmeisolierend als die von der NASA entwickelte Keramik, das Material, aus dem das Big Green Eggs hergestellt wird. Die Keramik des Big Green Eggs kann mindestens hunderttausend Mal ohne Qualitätsverlust erhitzt werden...
Das Big Green Egg wird in Mexiko hergestellt, einem Land mit einer beeindruckenden Geschichte im Bereich Keramik, welches zugleich für seine ausgezeichneten Produktionsverfahren bekannt ist. In modernen, tadellosen Produktionsstätten werden die Kochgeräte von sehr erfahrenen Fachleuten mit größter Sorgfalt hergestellt. Ehe ein Big Green Egg das Werk verlässt, erfolgt noch eine letzte, sehr gründliche Kontrolle. Die Fabrik ist nach ISO 9001 UL zertifiziert und erfüllt somit die höchsten, für diesen Betriebszweig geltenden Qualitätsnormen.
Durch die Kombination des Prinzips des traditionellen Tonofens mit der speziellen, hochwertigen und mit modernster Technologie hergestellten Keramik, ist ein einzigartiges Kochgerät entstanden. Kochen im Freien erhält dadurch eine völlig neue Dimension. Als stolzer Besitzer eines Big Green Eggs werden Sie das ganze Jahr über viel Freude daran haben. Durch die hochwertige Keramik hat die Außentemperatur keinen Einfluss auf die Temperatur im EGG'. Schön gegrilltes, zartes Fleisch oder köstlicher Fisch in der Salzkruste, pfannengerührte Krustentiere und ein deftiger Eintopf, knuspriges Brot, Pizza mit krossem Boden oder wunderbare Nachspeisen — all dies können Sie sowohl im Sommer als auch im Winter auf Ihrem Big Green Egg zubereiten.
Anhand der nachfolgenden, kurzen Gebrauchsanleitung, die eine ausführliche Beschreibung der drei häufigsten Kochtechniken enthält, möchten wir Ihnen helfen, Ihr Big Green Egg optimal zu benutzen. Wenn Sie Ihr Big Green Egg ein paar Mal verwendet haben, werden viele der unten beschriebenen Handlungen ganz selbstverständlich für Sie sein.
Für das beste Grillergebnis empfehlen wir Ihnen, das Big Green Egg mit loser Holzkohle erstklassiger Qualität zu befeuern, zum Beispiel mit der hochwertigen Holzkohle von Big Green Egg (siehe Kapitel Grundausstattung). Holzkohle brennt schnell und sauber und erzeugt wenig Abfall im Vergleich zu Holz und Briketts. Bei der Verwendung von Briketts lässt sich die Temperatur schwieriger steuern und das EGG kann verstopfen.
Mit einem Big Green Egg sind viele Kochtechniken möglich, wenn Sie, nach dem Anzünden des EGGS, eventuell mithilfe von Zubehörteilen gewisse Aufbauten verwenden. Auf diese Weise können Sie Ihr Big Green Egg zum Grillen, Backen, Kochen, Schmoren, Räuchern oder Niedrigtemperaturgaren verwenden.
Achtung! Halten Sie den Deckel vom Big Green Egg nach dem Anzünden möglichst geschlossen, damit die gewünschte Temperatur im EGG erhalten bleibt und der Filz nicht verbrennt.
Der untere Luftschieber (Zuluftventil) bestimmt grob den Temperaturbereich (vor allem die Obergrenze), und das Deckelventil (Abluftventil) dient der Feineinstellung der Temperatur, die Sie bis auf das Grad genau regulieren können.
Die Temperatursteuerung erfordert ein wenig Übung. Ist die Temperatur zu niedrig? Sorgen Sie für mehr Luftzufuhr, indem Sie das Zuluftventil weiter öffnen. Wenn die Temperatur schnell steigen soll, öffnen Sie das Abluftventil zum Beispiel so weit, bis es einen Halbmond bildet. Ist die richtige Temperatur einmal erreicht, schliessen Sie es, achten aber darauf, dass die Löcher des Abluftventils offen bleiben. Dieser Stand eignet sich für den Dauerbetrieb. Wenn Sie die Temperatur reduzieren möchten, schliessen Sie das untere Zuluftventil etwas und halbieren die Öffnungen des Abluftventils.
Das EGG wird nicht abkühlen, wenn Sie den Deckel öffnen, da dann gerade mehr Sauerstoff an die Holzkohle gelangt, die somit intensiver brennen wird.
ACHTUNG! Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, den Deckel bei höheren Temperaturen ruhig und in zwei Schritten zu öffnen: Heben Sie den Deckel zuerst circa 5 cm an, sodass das EGG kurz kalte Luft einatmen und heisse Luft ausatmen kann. Danach öffnen Sie den Deckel ganz.
In dieser Übersicht finden Sie eine Auflistung der Temperatur- und Zeitangaben für häufige Zubereitungsarten auf dem Big Green Egg.
Grillgut |
Menge |
Temperatur Big Green Egg |
Zeit (ca.) |
|
Früchte & Gemüse |
20-100 g |
220°C |
|
|
Krustentiere, Meeresfrüchte |
20-100 g |
220°C |
55°C |
2-5 min. |
Fisch |
150-250 g |
220°C |
55°C |
13 min. |
Rib eye am Knochen |
1 kg |
230-250°C |
52-58°C |
16-20 min. |
Rib-eye |
100-250 g |
220°C |
50-56°C |
5-10 min. |
Lammkoteletts |
100-250 g |
2200C |
50-68°C |
5-10 min. |
Poulet |
150-250 g |
150°C |
77°C |
16-20 min. |
Entenbrust |
300 g |
190-200°C |
54°C |
6-8 min. |
Röstkartoffeln, Bratkartoffeln |
|
150°C |
|
2-3 h |
Geröstetes Knollengemüse Indirekt grillieren |
|
150°C |
|
2-3 h |
Schweinenacken, Schweinshals |
2-5 kg |
120°C |
65°C |
|
Lammkeule |
2-5 kg |
120°C |
55°C |
|
Rinderschwanzstück |
2-5 kg |
120°C |
48°C |
|
Ofenhähnchen |
1,5 kg |
180°C |
77°C |
75-90 min. |
Poulet Schenkel |
250 g |
180°C |
77°C |
35 - 45 min. |
Pouletbrust Räuchern |
250 g |
180°C |
77°C |
16 - 20 min. |
Schweinenacken, Schweinshals |
2-5 kg |
90°C |
65°C |
8-9 h |
Rinderschwanzstück |
1-3 kg |
90°C |
48 °C |
1,5 h |
Lachs Schmoren |
180 g |
90°C |
50°C |
20-25 min. |
Schmorgericht mit Fleisch |
2-8 kg |
150°C |
|
3-4 h |
Schmorgericht mit Gemüse Backen auf Stein |
1-5 kg |
150°C |
|
20 min. |
Pizza (Kruste 2-3 mm) |
|
250°C |
|
6-10 min. |
Warmer Schokoladenkuchen |
|
200°C |
|
10 min. |
Nach dem Gebrauch des Greeneggs
Das EGG kann nach Gebrauch gelöscht werden, indem man einfach das Zuluftventil an der keramischen Basis schliesst und das Abluftventil oben ebenfalls vollständig schliesst oder (vorzugsweise) durch die Keramik-Kappe ersetzt. Nach ca. 20 Minuten ist die Glut der Holzkohle komplett erloschen. Beim nächsten Gebrauch können Sie die restliche Holzkohle wieder neu anzünden. Stochern Sie mit einem Schürhaken in der Holzkohle herum, sodass die Asche nach unten fällt, füllen Sie den keramischen Feuerkorb mit neuer Holzkohle auf und zünden Sie das Big Green Egg an. In den ersten 20 Minuten nach dem Löschenden heissen EGGs sollten Sie den Deckel nicht schnell öffnen. Die schnelle Sauerstoffzufuhr kann eine grosse Flamme bewirken, den so genannten Flammendurchschlag.
Dieses Kapitel befasst sich mit dem Grillen von Zutaten bei hoher Temperatur. Das Grillgut wird aussen herrlich knusprig und behält einen überraschend zarten Kern.
Entzünden Sie das EGG wie im Kapitel 'Inbetriebnahme' beschrieben und bringen Sie es auf die gewünschte Temperatur. Verteilen Sie dazu, wie zuvor beschrieben, 3 Grillanzünder über die Holzkohle. Entzünden Sie die Grillanzünder und warten Sie, bis sie vollständig abgebrannt sind und eine gleichmässige Masse von glühender Holzkohle entsteht. Erhitzen Sie das Big Green Egg danach auf eine Temperatur von etwa 225 C. Das Abluftventil drehen Sie dabei halb auf und das Zuluftventil unten öffnen Sie ebenfalls zur Hälfte. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, schliessen Sie das Abluftventil ein wenig, bis es zu etwa einem Viertel geöffnet ist. Wird die Temperatur zu hoch, schliessen Sie das Abluftventil, lassen die Löcher des Abluftventils aber geöffnet, und schliessen das Zuluftventil in der Keramik-Basis bis auf ein Drittel.
Der mitgelieferte Edelstahl-Rost eignet sich vorzüglich zum Grillen von Fisch und Fleisch. Für das beste Grillergebnis bei rotem Fleisch und Geflügel empfehlen wir allerdings den gusseisernen Grillrost (siehe 'Zubehör'). Mit diesem Rost erzielen Sie ein schönes, typisches Grillmuster.
Bestreichen Sie das Grillgut nicht oder nur sehr sparsam mit Öl. Indem Sie nur wenig Öl oder Fett verwenden oder ganz darauf verzichten, ist dies nicht nur eine leckere, sondern auch eine gesündere Garmethode. Ausserdem kann zu viel Öl zu einer unangenehmen Rauchentwicklung führen.
Sorgen Sie dafür, dass der Rost im EGG gut vorgeheizt ist, damit das Grillgut nicht festklebt oder reisst. Lassen Sie das Grillgut — nachdem Sie es auf den Rost gelegt haben — immer mindestens eine Minute liegen. Ein ständiges Umlegen ist nicht erforderlich.
Womöglich empfinden Sie es zunächst als unnatürlich, bei geschlossenem Deckel zu grillen; es ist jedoch äusserst wichtig, die Kuppel nachjeder Handlung wieder zu schliessen.
Die Konvektionshitze in der Kuppel (die Hitze, die durch den Luftstrom und die Rückstrahlung der Hitze entsteht) sorgt für einen gleichmässigen Garprozess des Grillgerichts. Da durch die kleinen Luftöffnungen nur wenig Feuchtigkeit entweicht, bleibt das Grillgut schön saftig. Bei der Grillmethode sollten Sie niemals den ganzen Rost mit Zutaten belegen. Dadurch kann der Feuerherd erstickt werden, was wiederum zu unschönen Endergebnissen führt. Füllen Sie den Rost höchstens zu zwei Drittel bis drei Viertel, damit die heisse Luft am Grillgut entlang zirkulieren kann und eine optimale Temperaturverteilung bewirkt. Dies ist für einen gleichmässigen Garprozess von wesentlicher Bedeutung.
Lassen Sie gegrilltes Fleisch vor dem Anschneiden immer mindestens fünf Minuten an einem warmen Ort oder unter Alufolie ruhen. Die Fleischsäfte können sich dann gut verteilen und gehen somit nicht während des Schneidens verloren.
Sie sind fertig mit dem Grillen? Am besten bürsten Sie den (abgekühlten!) Rost sauber und wischen ihn mit einem eingefetteten Tuch oder Küchenpapier ab. Dann ist er gleich gebrauchsfertig für das nächste Mal.
Das Big Green Egg eignet sich vorzüglich zum Räuchern von Produkten oder Gerichten. Der charakteristische Geruch und der milde Geschmack von warm geräucherten Gerichten werden Sie und Ihre Gäste angenehm überraschen.
Beim Räuchern im Big Green Egg empfiehlt sich die Verwendung des convEGGtors. Die nachstehende Beschreibung gilt für alle Modelle.
Entzünden Sie das EGG wie im Kapitel 'Inbetriebnahme' beschrieben, ohne convEGGtor, und bringen Sie es danach auf eine Temperatur zwischen 100-150 °C. Der convEGGtor wirkt dabei wie ein Hitzeschild. Die Verwendung des convEGGtors sorgt unter allen Umständen dafür, dass die Temperatur in der Kuppel auf 50 °C bis 75 °C fallen wird.
Das beste Ergebnis erzielen Sie mit den sogenannten Big Green Egg Holzchips (Holzspänen) und nicht mit Räucher- oder Sägespänen. Streuen Sie, ehe Sie den convEGGtor einsetzen, eine Handvoll in Wasser eingeweichte Holzchips direkt auf die glühende Holzkohle. Wenn Sie länger als eine halbe Stunde räuchern möchten, streuen Sie mehr Holzchips über den gesamten Feuerkorb. Durch die Verwendung der Holzchips entsteht Rauch, der der Zutat oder dem Gericht einen besonderen Geschmack und Geruch verleiht.
Setzen Sie den convEGGtor anschliessend sofort mit den Füssen nach oben in das Big Green Egg. Stellen Sie eine Auffangschale darauf und setzen Sie schliesslich den Rost in das Big Green Egg ein. Die Auffangschale fängt eventuell austretende Säfte und Eiweisse auf, die ansonsten auf der Keramik des convEGGtors einbrennen könnten. Ein wenig Wasser in der Auffangschale verursacht eine kleine Menge Dampf, die den gleichmässigen Garprozess fördert.
Die Räucherzeiten und Kerntemperaturen richten sich nach Art und Gewicht der Nahrungsmittel und nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Die jeweiligen Geschmacksrichtungen beim Räucherholz sind wiederum für unterschiedliche Zutaten geeignet. Hier einige Vorschläge:
Mithilfe zweier Zubehörteile, dem convEGGtor und dem Backund Pizzastein, verwandeln Sie das Big Green Egg kinderleicht in einen Steinofen. Die Leichtigkeit, mit der Sie auf dem EGG Brot und Pizza backen, bringt Abwechslung ins OutdoorKochen und macht es noch viel schöner!
Benutzen Sie zum Entzünden 3 Grillanzünder. Verteilen Sie die Grillanzünder über die Holzkohle. Setzen Sie den convEGGtor ins EGG, sobald die Grillanzünder abgebrannt sind.
Sie erreichen eine anhaltend hohe Temperatur, indem Sie das Zuluftventil in der Keramik-Basis mindestens bis auf drei Viertel öffnen und das Abluftventil ganz öffnen. Erhitzen Sie das EGG nun, mit dem convEGGtor, auf mindestens 200 C. Das dauert etwa eine halbe Stunde.
Für das Backen von Brot schliessen Sie das Abluftventil bei einer Temperatur von etwa 200°C zu einem Halbmond (die exakte Temperatur richtet sich nach der Brotsorte). Für Pizza gilt eine Temperatur von 250°C. Schliessen Sie das Abluftventil ein wenig, bis eine stabile Temperatur erreicht ist.
Bereiten Sie das Big Green Egg zum Backen von Pizza und Brot folgendermassen vor: Legen Sie den convEGGtor mit den Füssen nach oben auf den Innenring und stellen Sie eventuell eine mit etwas Wasser gefüllte Auffangschale darauf (dies ist unter anderem praktisch für die letzte Aufgehphase des Brotes auf dem Backstein). Legen Sie den Edelstahlrost in das EGG und danach den Backstein darauf. Pizza kann eventuell auch gebacken werden, wenn der convEGGtor mit den Füssen nach unten auf dem Innenring steht und der flache Backstein unmittelbar darauf liegt. Beide Methoden funktionieren ausgezeichnet.
Beim Backen mit hohen Temperaturen empfiehlt es sich, den Backstein zehn Minuten ohne Brot oder Pizza im EGG vorzuheizen. Der Stein wird dann gut vorgeheizt und die Unterseite des Brotes oder der Pizza wird nicht schnell verbrennen.
Nachdem das Brot oder die Pizzen fertig sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, den convEGGtor und den Backstein im geschlossenen EGG abkühlen zu lassen. Beide Teile können während des Backens nämlich eine Temperatur von 400°C erreichen.
Es empfiehlt sich, das Big Green Egg von Ihrem Händler aufbauen zu lassen. Wenn Sie den Aufbau Ihres EGGS selbst vornehmen, befolgen Sie bitte Schritt für Schritt die Anleitungen der mitgelieferten Gebrauchsanweisung. Unter biggreenegg.eu finden Sie ausserdem einen praktischen Anleitungsfilm. Für die Montage und für den Austausch der Filzabdeckung (bei der langfristigen Wartung) braucht man nur ein paar Werkzeuge: einen Kreuzschraubenzieher und Schraubenschlüssel in den Grössen 11, 13 und 15.
Gleich nach dem Ankauf und etwa einen Monat nach Inbetriebnahme empfehlen wir Ihnen, alle Schrauben zu prüfen und nachzuziehen. Die langen Bolzen der Spannbänder, welche die keramische Kuppel und die Keramik-Basis umschliessen, dürfen dabei so fest angezogen werden, bis sie eine leichte Krümmung aufweisen.
Ihr EGG kann das ganze Jahr über im Freien stehen bleiben, die Keramik trotzt allen Wetterverhältnissen. Zum Schutz der Unterseite aus Metall empfiehlt es sich allerdings, das EGG mit einer für diesen Zweck erhältlichen Hülle abzudecken, wenn es nicht benutzt wird. Bei längerer Inaktivität sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass keine Essensreste im Big Green Egg zurückbleiben. Entfernen Sie diese, indem Sie das EGG auf eine Temperatur von ca. 300 C aufheizen. Warten Sie, bis die Reste verbrannt sind und lassen Sie das EGG danach vollständig abkühlen.
Öffnen Sie das untere Luftventil vollständig und nehmen Sie das gusseiserne Abluftventil oder die Keramik-Abdeckkappe von der Kuppel ab (diese legen Sie am besten auf den Rost im EGG). So vermeiden Sie Schimmelbildung. Anschliessend decken Sie das EGG mit der Schutzhülle zu. Sollte sich dennoch Schimmel im EGG bilden, lässt sich dieser nach einmaligem Aufheizen leicht entfernen.
Die beweglichen Metallteile bleiben in optimalem Zustand, wenn Sie diese ein paar Mal pro Jahr mit WD40-Kriechöl oder einem Silikonspray einsprühen. Überdies empfiehlt es sich, das gusseiserne Abluftventil regelmässig mit Pflanzenöl zu behandeln.
Je nach Benutzungsintensität muss die Filzabdeckung in der Basis und im Deckel Ihres Big Green Eggs ab und zu ersetzt werden. Hierdurch verhindern Sie den Eintritt 'falscher' Luft. Gehen Sie hierbei langsam und sorgfältig vor.
Sie benötigen dazu folgende Materialien:
Big Green Egg ist weltweit der erste Hersteller keramischer, mit Holzkohle befeuerter Kochgeräte, der so sehr von der Qualität seines Produkts überzeugt ist, dass er eine eingeschränkte lebenslange Garantie gewährt. Ein Garantiesystem, das nunmehr bereits seit vielen Jahrzehnten gilt.
Ehe ein EGG die Fabrik verlässt, erfolgt eine gründliche Inspektion. Ausserdem erhält jedes Big Green Egg ein Zertifikat, in dem garantiert wird, dass dieses Produkt von höchster Qualität ist. Dabei bietet Big Green Egg seinen Kunden den 'Best-In-Class' Kundendienst und Garatieservice. Zur Nutzung dieser umfassenden Garantieregelung müssen Sie Ihr EGG online registrieren, und zwar unter biggreenegg.eu. Diese Registrierung ist in wenigen Schritten erledigt. Bitte heben Sie Ihren Kaufbeleg gut auf.
Die vollständigen Garantiebestimmungen finden Sie unter biggreenegg.eu
>> Hier geht es zu unseren Big Green Egg Sortiment.
Premium Grill ist der unabhängige Grillspezialist mit Sitz und grossem Showroom in Bassersdorf ZH, zwischen Flughafen, Winterthur und der Stadt Zürich. Wir bieten sämtliche Dienstleistungen rund ums Grillieren. Wir vertreten unter anderem die Grillmarken Big Green Egg, Weber und Napoleon Grill. Bei uns können Sie auch Gasflaschen und ein grosses Sortiment an Grillzubehör und Gastronomiezubehör kaufen. www.premium-grill.ch
Weber Grillkurse
After Grill Cleaning
Nach dem Grillieren ist vor dem Grillieren: Wer den Grill nach jedem Grillieren kurz reinigt, spart viel Zeit, Geld und Nerven bei der Endsaison-Reinigung und verlängert die Lebensdauer ihres Grills.
Anschluss der Gasflasche
Wie schliesst man die Gasflasche sicher am Grill an? In diesem Video zeigen wir, wie Sie sicher und einfach Gasflaschen am Grill anschliessen können.
Die verschiedenen Grillroste
«Grillrost ist nicht gleich Grillrost. Je nach gewähltem Material sind die Grilleigenschaften verschieden. Auch können z.B. Chromstahlroste einfacher gereinigt werden, Gusseisen hat dafür bessere Qualitäten in der Wärmespeicherung. In diesem Video geben wir einen kurzen Überblick»
Alle Videos findest du hier!
We do everything to make you look good, from hair coloring, straightenings to extensions.
Men want to be stylish too, whether it is beard trimming or a complete wash and cut.
Lorem ipsum dolor sit amet, sagittis vestibulum sed. Posuere est duis euismod interdum et malesuada. Pede tristique ut ultricies sed, at eget, cras tincidunt orci ac wisi nisl id. Massa in, vitae odio, ut vel amet sit. Dictum nulla nullam feugiat donec, nesciunt quis consequat nulla et. Nec ac vehicula, magna sagittis ipsum nec.
Make an appointment
+99 555 123 456
Contact us
Mon, Thu: 12 am - 7 pm
Tue, Fri, Sat: 10 am - 4 pm
Wed, Sun: Closed
Hyde Park Drive Avenue 240
20224 Example Town
EU (Europe)
We provide online tutorials, workshops and quick styling tips.
* Just subscribe to our newsletter for further information.