Begriff | Hauptdefinition |
---|---|
Aromaschienen | Auch Flavorizer-Bars genannt, abgewinkelte Bleche aus Stahl oder Chromstahl zum Schutz der Brenner vor herabtropfendem Fett und Marinaden. So wird die Flammbildung verringert und die Lebensdauer des Grills verlängert. Aromaschienen gelten als Verschleissteile und werden nach ein paar Jahren ausgewechselt. |
Cold Finger | Ein ca. 30 cm langer Draht, meistens an einer ca. 1 m langen Kette unten im Gasgrill. Wenn die Gasbrenner bei defekter Grillzündvorrichtung manuell gezündet werden müssen, befestigt man am Draht ein Streichholz und kann so, ohne sich die Finger zu verbrennen, den Grill in Betrieb nehmen. Die Finger bleiben dabei kalt (cold finger). Hier gehts zur Anleitung. |
Flavorizer-Bars | Auch Aromaschienen genannt, abgewinkelte Bleche aus Stahl oder Chromstahl zum Schutz der Brenner vor herabtropfendem Fett und Marinaden. So wird die Flammbildung verringert und die Lebensdauer des Grills verlängert. Aromaschienen gelten als Verschleissteile und werden nach ein paar Jahren ausgewechselt. |
Kalter Finger | siehe "Cold Finger" |
Searzone | Bezeichnung von Weber. Ein Zusätzlicher Brenner zwischen den Hauptbrennern sorgt für höhere Hitze in diesem Grillbereich. Ideal zum Anbraten von Steaks oder für ein schnelleres Aufheizen der Garraumtemperatur, z.B. für Pizza. |
Weber Briketts | Verwende für das beste Stück Fleisch nur den besten Brennstoff. Die Briketts von Weber sorgen für einen guten Start. Denn sie lassen sich schnell und einfach entzünden und bieten bis zu drei Stunden kräftige Glut. Die Briketts werden aus vollkommen natürlichen Inhaltsstoffen und ohne den Einsatz von Chemikalien hergestellt – für ein unverfälschtes Aroma. Dies ist keine gewöhnliche Holzkohle! Sie ist eine Zutat, um deine Steaks perfekt anzubraten. Die Briketts von Weber wurden von Grillfans für Grillfans entwickelt. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Innovations-, Forschungs- und Testarbeit. Diese vollkommen natürlichen Holzkohlebriketts aus karbonisiertem Holz, Stärke und Wasser sorgen für eine lang anhaltende Glut. Sie werden bei einem Druck von 50 Tonnen hergestellt, um eine saubere Verbrennung, weniger Staub und eine Brenndauer von bis zu drei Stunden zu erzielen – ganz ohne zusätzliche Chemikalien. Darüber hinaus besitzen die Weber-Briketts eine extragroße Kissenform sowie zwei Rillen. Diese sorgen für eine bessere Luftzirkulation und ein schnelleres Anzünden. Verpackt werden sie in einem wasserdichten Beutel aus Recyclingmaterial mit praktischem Zipp-Verschluss und Tragegriff. Du kannst also sicher sein, dass deine Briketts immer geschützt und trocken sind, sodass einem spontanen Grillabenteuer nichts im Wege steht. |