Ob man es glaubt oder nicht: Ein Weber Spirit E210 Original passt problemlos in einen Porsche Panamera. Natürlich muss man noch die Rücksitze runter klappen. Aber wir waren alle selber erstaunt, dass dies so einfach geht.
Eigentlich passt ja zu einem Prosche nur ein Weber Summit oder, wenn es am Platz etwas mangelt, auch mal ein Genesis S330. In diesem Fall war der Spirit E210 mit den klappbaren Seitentischen die richtige wahl, da der Platz auf dem kleinen Balkon eigentlich schon für einen Weber Q1200 zu knapp bemessen war.
Dieses Jahr war es wieder soweit: In der Kolping-Arena in Kloten, wo sonst die Flyers ihre Tore schiessen (oder kassieren), öffneten sich die Tore ausnahmsweise für die Aussteller und Besucher der Klotener Gewerbeausstellung. Für www.premium-grill.ch und die Brunner GmbH aus Bassersdorf war dies eine gute Gelegenheit, die aktuellen Produkte von Weber Grill zu demonstrieren. Wir konnten alle interessierten Besucher umfasssend zu allen Grills von Weber beraten: Sei es die die neueste Weber Q-Serie oder die schon letztes Jahr lancierte Spirit Linie.
Besondere Beachtung fanden jedoch der Kassensturz-Sieger Weber Genesis S-330 in Chromstahlausführung sowie der Eye-Catcher Summit E-670 Black.
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Heute habe ich mal was neues probiert: Chüngel, den ich mit einer Kalbsbrät/Speckmischung gestopft habe. 1 Std. bei 200c und fertig. Meine Befürchtung, dass er austrocknet blieb aus. Es schmeckte ausgezeichnet und war nicht das letzte Mal. Gruss Rolf Moor
Anlässlich der grossen Grillaustellung von Premium-Grill mit Weber-Stephen konnten wir einen echten Gastronomie-Profi engagieren: Patrick Mettler, ein bekannter Koch und Kritiker demonstrierte unsere Japansichen Kochmesser und auch einige Tipps und Tricks rund um das Grillieren mit dem Weber Elektrogrill.
Nach einer intensiven Vorbereitung (z.B. Degustation der Weine) konnten wir die diesjährige Grillkurs-Serie am 25.06.2014 starten.
Wie gewohnt bei den Grillkursen von Premium-Grill und Brunner Eisenwaren in Bassersdorf, arbeiten wir in den Kursen nur in kleinen Gruppen von Maximal 16 Teilnehmern. So wird sichergestellt, dass alle Grillgeheimnisse und individuelle Fragen rund um das Grillieren weitergegeben beziehungsweise beantwortet werden können. Dabei ist es ganz egal, ob Sie einen Weber Grill, einen Outdoorchef oder einen Koenig Grill haben. Auch ob Sie Zuhause mit einem Gasgrill, Holzkohlegrill oder Elektrogrill Ihr Grill Menü zubereiten: Unser Weber Grillmeister Kurt Forster und die Mitarbeitern von Premium-Grill stehen den Kursteilnehmern mit Tipps und Tricks zur Seite.
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage über über
Eine wohlriechende Pizza auf dem heissen Pizzastein von Weber schmeckt bei diesem Panorama gleich noch besser.
Rolf Moor, ein begnadeter Grillvirtuose zaubert mit viel Kreativität solche und andere meisterliche Speisen von einem WEBER One Touch Premium Holzkohlegrill. Natürlich in der klassischen Grösse mit einem Durchmesser von 57 cm. Dass es einige Erfahrung braucht, bis man auf einem Weber-Kettle die Temperaturen im Griff hat, ist kein Geheimnis. Ich bin sogar der Meinung, dass das Grillieren mit Holzkohle die Königsdisziplin des Grillierens ist.
Ist es nicht schön, wenn man sich in einem Hobby sein Leben Lang und bis ins hohe Alter verbessern kann und durch stetiges probieren und üben seine persönliche Meisterschaft, die Perfektion, erlangen kann? Wir wünschen Ihnen dabei viele schöne Stunden und viele Feedbacks Ihrer Freunde und Gäste.
Mit freundlicher Genehmigung Rolf Moors dürfen wir seine Bilder und Ideen mit Ihnen, liebe Websitebesucher und Grillinteressierte, teilen.
Herzlichen Dank und auf einen baldigen Besuch bei uns in der Weber World in Zürich-Bassersdorf.
Sie haben auch eigene Rezepte und Fotos? Einfach senden auf
Reinigung und Pflege von Weber Gasgrills und Elektrogrills
Premium-Gasgrills wie die Serien Q, Spirit, Genesis oder Summit von Weber Stephen sind so aufgebaut, dass das maximale Grillvergnügen möglich wird. Erstens braucht es dazu natürlich ein exzellentes Grillresultat (Bedingt auch erstklassige Lebensmittel vom lokalen Händler) und zweitens darf die Reinigung und Pflege des Grills nicht mehr Zeit beanspruchen, als das Grillieren selbst!
Bei allen Weber Grills gibt es folgende wichtige Reinigungsfelder:
Die wichtigsten Teile sind zweifelsohne der Rost und die Brenner. Sollte der Rost aus Gusseisen sein, beachten Sie bitte auch noch Grossmutters Reinigungstrick weiter unten.
So gehen wir vor:
Grillrost
Nach dem Grillieren heizen wir dem Grill noch einmal richtig ein, so dass wir dank Pyrolyse alle nicht willkommenen Rückstände unschädlich machen. Ein paar Minuten 250-300°C würden da reichen.
Danach nehmen wir die Grill Reinigungsbürste aus Rogers Grillpflegeset und bürsten die Rückstände vom Grillrost. Leider liegt jetzt immer noch etwas „Staub“ auf dem Rost. Wenn wir also jetzt eine feine St. Galler Olma-Bratwurst auf den Grillrost legen, sieht Sie auch wie ein Zebra. Der Schwarze Staub zeichnet die Streifen auf die noch bleiche Wurst. Das macht keine neuen Freunde am Grill, und die Gourmets rümpfen die Nase. Damit dies nicht passiert, nehmen wir ein wenig Hitzebeständiges Speiseöl, zum Beispiel Rapsöl, Erdnussöl oder Traubenkern-Öl und streifen mit einem damit getränkten Lappen oder Haushaltspapier diese Staubrückstände ab. Dadurch wird gleichzeitig auch der Rost gepflegt, speziell auch die Weber Gusseisenroste bleiben durch diese Prozedur länger schön.
Weber Grill Brenner
Der Brenner wird grundsätzlich durch die Flavorizer-Bars, also die Aromaschienen geschützt. Das Herabtropfende Fett trifft also nicht gleich den Brenner und verdampft in der Grillkammer. Das gibt einerseits einen tollen Grillgeschmack und andererseits verhindert dieses Weber-System die ungeliebte Flammenbildung. Trotzdem kann nicht verhindert werden, dass der Brenner von Zeit zu Zeit verschmutzt. Sollte zum Beispiel die Flamme nicht mehr klein und blau sein, sondern gross und gelb, kann dies ein Verschmutzungszeichen sein.
Nehmen Sie jetzt wieder die Grillbürste aus dem Grill-Pflege-Set Roger heraus und bürsten Sie ein paar Mal bei ausgeschaltetem aber heissem Grill über die Brennerlöcher. Danach wieder einheizen und kontrollieren.
Grossmutters Trick
Auf Anfrage:
Bei premium-grill.ch gibt es zwar keine Grillsaison, dafür aber einen ganz, ganz heissen Grillherbst! Senden Sie uns bis am 15.10.2014 ein Bild und ein paar Worte zu Ihrer Herbstgrillade und gewinnen Sie eines von 3 echten Japanischen Kochmessern.
Apropos Weihnachten: Bald treffen die Weber-Grill Weihnachtsschnäppchen bei uns in Bassersdorf beim Zürich-Flughafen ein. Interessiert? Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und Sie erhalten Infos über die tollen Weber Grill angebote!